top of page

Psychotherapie

Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren zur Diagnostik und Behandlung psychischer, psychosozialer oder auch psychosomatisch bedingter Leidenszustände und krankheitswärtiger Störungen mit wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden. Zweck der Psychotherapie ist es seelisches Leid zu lindern oder zu heilen, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern sowie die Reifung, persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.

(2023, gesundheit.gv.at)

​

​

Systemische Therapie

Systemische Therapie hat das Ziel gemeinsam mit den KlientInnen Ressourcen zu entdecken, damit diese selbstwirksam ihre persönlichen Lösungen erarbeiten können. „Das Problem“ wird nicht im Menschen selbst verortet, sondern innerhalb seiner Beziehungen und deren Kommunikationsmuster. Wir sind alle eingebettet in kleine soziale Systeme, aber auch in große gesellschaftliche Strukturen und deren Muster nehmen Einfluss auf uns und wir auf sie. Mein persönliches Anliegen in der Arbeit mit KlientInnen ist es, Symptome zu normalisieren (es gibt nichts, was es nicht schon gegeben hat) und einen wertschätzenden Raum zu schaffen, um gemeinsam neue Sichtweisen und Perspektiven erforschen zu können.

​

​

bottom of page